Die Wasserstoff-Roadmap Nordrhein-Westfalen zeigt, wie Wasserstoff als Energieträger einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, NRW bis 2050 annähernd klimaneutral zu gestalten.
4 MB 20.11.2020 pdf
Diskussionspapier zu unvermeidbarer CO2-Entstehung
Das Diskussionspapier "unvermeidbare CO2-Entstehung in einer klimaneutralen Grundstoffindustrie NRW – Definition und Kriterien" liefert einen Beitrag für den Dialog zur zukünftigen Rolle der Kohlendioxidwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
1 MB 01.10.2020 pdf
Positionspapier zum Ausbau Erneuerbarer Energien
Mit dem Papier "Industriezukunft konsequent gestalten: Ausbau Erneuerbarer Energien bei wettbewerbsfähigen Strompreisen als wichtiger Faktor für Klimaneutralität" beziehen IN4climate.NRW-Partner Position für das Vorantreiben der Energiewende.
1 MB 27.07.2020 pdf
Diskussionspapier zum chemischen Kunststoffrecycling
„Chemisches Kunststoffrecycling - Potenziale und Entwicklungspersepektiven“ – so lautet der Titel des Diskussionspapiers, mit dem IN4climate.NRW einen Beitrag zur Defossilisierung der kunststoffverarbeitenden und chemischen NRW-Industrie leisten will.
2 MB 05.10.2020 pdf
Diskussionspapier zur klimagerechten Wiederbelebung der Wirtschaft
„Wege in eine klimaneutrale Industrie nach der Corona-Pandemie“ – so lautet der Titel des Diskussionspapiers, das IN4climate.NRW gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft veröffentlicht hat und ein klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm fordert.
2 MB 16.07.2020 pdf
Diskussionspapier zur Rolle von Wasserstoff
„Wasserstoff als Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende“ – so lautet der Titel des Diskussionspapiers, das IN4climate.NRW gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft veröffentlicht hat und den Einsatz der Technologie für eine klimaneutrale Industrie der Zukunft beschreibt.
2 MB 04.12.2019 pdf
Alle relevanten Informationen zur Initiative, den beteiligten Akteuren, unseren Tätigkeitsbereichen sowie Technologien und Lösungen für die Industrie der Zukunft auf einen Blick.
1 MB 04.09.2019 pdf
Kurzfassung Wasserstoffstudie NRW
923 KB 23.05.2019 pdf
Welche ökonomischen und klimarelevanten Potenziale hat der Wasserstoff in einem künftigen Energiesystem? Eine Expertise für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW.
6 MB 23.05.2019 pdf
Hydrogen Study NRW Executive Summary
An Expert Report for the Ministry of Economic Affairs, Innovation, Digitalisation and Energy of the State of North Rhine-Westphalia
768 KB 23.05.2019 pdf