
Gutachten: Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kohlendioxidwirtschaft
Das Gutachten, beauftragt durch die Arbeitsgruppe „Kohlendioxidwirtschaft“ von IN4climate.NRW, zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen zu den Themen Klassifizierung, Transport, Speicherung und Nutzung von CO2 auf.
– Arbeitsergebnis der AG Kohlendioxidwirtschaft –

Diskussionspapier zu Unvermeidbarer CO2-Entstehung
Das Diskussionspapier liefert einen Beitrag für den Dialog zur zukünftigen Rolle der Kohlendioxidwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
– Arbeitsergebnis der AG Kohlendioxidwirtschaft –

Positionspapier zum Ausbau Erneuerbarer Energien
Mit dem Papier beziehen IN4climate.NRW-Partner Position für das Vorantreiben der Energiewende durch den Ausbau Erneuerbarer Energien.
– Arbeitsergebnis von IN4climate.NRW –

Diskussionspapier zum chemischen Kunststoffrecycling
Mit der Analyse von Potenzialen und Entwicklungsperspektiven möchte IN4climate.NRW einen Beitrag zur Defossilisierung der kunststoffverarbeitenden und chemischen NRW-Industrie leisten.
– Arbeitsergebnis der AG Circular Economy –

Diskussionspapier zur klimagerechten Wiederbelebung der Wirtschaft
IN4climate.NRW fordert gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft ein klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm für die klimaneutrale Industrie nach der Corona-Pandemie.
– Arbeitsergebnis der AG Politische Rahmenbedingungen –

Diskussionspapier zur Rolle von Wasserstoff
IN4climate.NRW beschreibt gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft den Einsatz der Technologie für eine klimaneutrale Industrie der Zukunft.
– Arbeitsergebnis der AG Wasserstoff –
Newsletter
Mit unserem Newsletter halten wir Sie über Aktuelles, Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden.